DATENSCHUTZ
Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und an wen wir sie weitergeben. Wir ergreifen technische und organisatorische Maßnahmen, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff geschützt sind. Wir möchten Ihnen mit dieser Datenschutzerklärung einen transparenten Einblick in unsere Datenverarbeitung geben.
Datenerhebung, -nutzung und Weitergabe
Kontrolle über Daten
Wenn Sie unser Kontaktformular verwenden, erheben wir die folgenden personenbezogenen Daten: Ihre E-Mail-Adresse, sowie alle weiteren personenbezogenen Informationen, die Sie uns in Ihrer Nachricht mitteilen.
Wir verwenden diese Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Kontaktaufnahme.
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich.
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.
Hosting
Unsere Website wird über Cloudflare Pages, einen Dienst der Cloudflare, Inc. (101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA) gehostet. Cloudflare Pages ermöglicht eine schnelle und sichere Bereitstellung unserer Website durch ein global verteiltes Content Delivery Network (CDN).
Dabei werden personenbezogene Daten wie die IP-Adresse, Browser- und Betriebssysteminformationen, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit der Anfrage, HTTP-Statuscode sowie die übertragene Datenmenge verarbeitet. Diese Daten werden verarbeitet, um die Stabilität und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Dies entspricht unserem berechtigten Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Cloudflare übermittelt personenbezogene Daten gegebenenfalls in die USA, wobei die Datenübermittlung gemäß dem Datenschutzabkommen EU-USA (Data Privacy Framework) erfolgt. Cloudflare ist DPF-zertifiziert und verpflichtet sich, die Datenschutzvorgaben der DSGVO einzuhalten.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Cloudflare finden Sie in der Datenschutzerklärung von Cloudflare: www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern und zu personalisieren. Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten genutzt werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern oder Ihre Einwilligung zu widerrufen. Klicken Sie dazu auf die entsprechende Schaltfläche am Ende der Website, um Ihre Präferenzen anzupassen.
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf unserer Website:
Streng Notwendige Cookies:
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie sind für die Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden.
Funktionalitäts Cookies:
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalität und Personalisierung. Sie können von uns oder Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten nutzen. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können einige oder alle Funktionen möglicherweise nicht einwandfrei funktionieren.
Analytische Cookies:
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln. Die Ergebnisse helfen uns dabei, unsere Seite stetig zu verbessern und an die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen. Das sind die Cookies, die hauptsächlich auf unserer Website verwendet werden, da diese dafür sorgen, dass die eingebetteten YouTube-Videos von unseren Produktionen abgespielt werden können.
Werbe-Cookies:
Diese Cookies können von unseren Werbepartnern auf unserer Website gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie ermöglichen es uns, die Werbung auf Ihre Interessen zuzuschneiden und deren Wirksamkeit zu messen.